Zeitumstellung 2018 - von Sommerzeit zu Winterzeit und zurück!
Wann wurde im Jahr 2018 die Zeit umgestellt?
Im Jahr 2018 wurde die Zeit am 25.03.2018 um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt (Winterzeit -> Sommerzeit).
Am 28.10.2018 um 3:00 Uhr wird die Zeit dann auf 2:00 Uhr zurückgestellt (Sommerzeit -> Winterzeit).
Die Zeit wird in Deutschland zweimal im Jahr umgestellt - am letzten Sonntag im März wird von Winterzeit (Normalzeit) auf Sommerzeit umgestellt, und am letzten Sonntag im Oktober wird von Sommerzeit zurück auf Winterzeit (Normalzeit) gestellt.
Wie merke ich mir am besten, ob die Zeit vor- oder zurückgestellt wird?
Es gibt ein paar nützliche Eselsbrücken, die Ihnen helfen können, sich zu merken, wann die Zeit vor- und wann zurückgestellt wird:
- Im Frühling holt man die Gartenmöbel vor, und im Herbst stellt man sie zurück.
- Im Winter sind die Temperaturen im Minus-Bereich (zurück), im Sommer aber im Plus-Bereich (vor).
- Ein englisches Sprichwort lautet "Spring forward, fall back". Das bedeutet so viel wie "vorwärts springen, zurück fallen". "Spring" ist aber auch englisch für Frühling und der "fall" ist der Herbst.
- "Früher aufstehen im Frühjahr", denn die Uhr wird ja vorgestellt und die Schlafzeit verringert sich so um eine Stunde.
- Die 2-3-2-Regel: Im Frühjahr wird die Uhr von 2 auf 3 gestellt, im Herbst dann wieder von 3 auf 2.
Wann wird in den nächsten Jahren die Zeit umgestellt?
Die kommenden und vergangenen Termine zur Zeitumstellung finden Sie in dieser Tabelle:
Jahr | Beginn der Sommerzeit (Uhr um eine Stunde vorstellen) | Ende der Sommerzeit (Uhr um eine Stunde zurückstellen) |
---|---|---|
2016 | 27.03.2016 | 30.10.2016 |
2017 | 26.03.2017 | 29.10.2017 |
2018 | 25.03.2018 | 28.10.2018 |
2019 | 31.03.2019 | 27.10.2019 |
2020 | 29.03.2020 | 25.10.2020 |
2021 | 28.03.2021 | 31.10.2021 |
2022 | 27.03.2022 | 30.10.2022 |
2023 | 26.03.2023 | 29.10.2023 |
2024 | 31.03.2024 | 27.10.2024 |
2025 | 30.03.2025 | 26.10.2025 |
2026 | 29.03.2026 | 25.10.2026 |
2027 | 28.03.2027 | 31.10.2027 |
2028 | 26.03.2028 | 29.10.2028 |
2029 | 25.03.2029 | 28.10.2029 |
Was sind die Auswirkungen der Zeitumstellung?
Die spürbarste Auswirkung der Zeitumstellung ist, dass es abends länger hell ist! Direkt nach der Umstellung ist es dafür - klar - morgens eine Stunde länger dunkel, aber da der Sonnenaufgang ja im Sommer immer früher wird, ist das schnell ausgeglichen. In dieser Infografik ist das noch einmal schön dargestellt.

Infografik von schulferien.org, unter CC-BY-SA lizensiert